Donnerstag, 6. September 2007

7. Internationales Literaturfestival

Poster des LiteraturfestivalsSeit zwei Tagen läuft hier in Berlin das 7. Internationale Literaturfestival. Zufällig beim Frühstück entdeckt - und vor Begeisterung zwei Stunden nichts anderes getan, als zusammen mit Therese interessante Veranstaltungen zu planen :-D

Und das tolle ist: Schwerpunkt in diesem Jahr ist Lateinamerika. Neben tollen Autoren aus der ganzen Welt, die aus Ihren Büchern vorlesen (wenn sie nicht schon gestorben sind, ja, sowas soll es auch geben), gibt es auch zahlreiche Diskussionen zum Schwerpunktthema. Gestern Abend zur Eröffnung des Schwerpunktes diskutierten zum Beispiel ein Spanier (anerkannter Richter am obersten Gericht in Madrid), ein Brasilianer (Prof in Hamburg), ein Argentinier (ehem. Botschafter in Angola und erster arg. Botschafter in Afrika) sowie ein Bolivianer über die Zukunft von LatAm. Welche Visionen gibt es, welche Schwierigkeiten, welche Utopien? Sehr interessant und spannend wars. Nur den Argentinier, den habe ich leider nicht wirklich verstanden - da war selbst Portunhol einfacher!

Isabel Allende spricht übrigens auch im Rahmen des Festivals über ihr neues Buch - am Sonntag in einer Woche. Leider mit gesalzenen Eintrittspreisen. Naja, ich werde mich mit den Veranstaltungen begnügen, die "Eintritt frei" stehen haben.

Schade insgesamt nur, dass die Resonanz etwas gering ist. Der Saal gestern war nicht einmal zu einem drittel gefüllt.

Keine Kommentare: