Mittwoch, 24. Oktober 2007

Zur Abwechslung...

...mal ein ganz anderes Thema: nächsten Montag (bitte lieber Betriebsrat - sag zu!) fange ich meinen neuen Job an, gerade die Zusage bekommen und ihr könnt euch vorstellen wie ich mich freu!

-> Link zur Firma: Solon AG für Solartechnik

Mehr dann später, wenn ich mehr weiß :-D

Samstag, 13. Oktober 2007

Ausflug ins Okertal

Schönes Wetter, Herbst und der Harz um die Ecke - sowas schreit ja geradezu nach einem Ausflug. Also: rein ins Auto und ab in Richtung Osterode (OHA, wir sind schon fast da!), Clausthal (ja, genau das!) zum Okerstausee (sogar Schiff fahren kann man da drauf!). Ein bisschen tiefer als der große See gelegen gibt es noch eine Staumauer, unterhalb welcher dann die Oker wieder als netter kleiner Bach durch die Berge fließt. Und wie wir vorher auf Fotos gesehen hatten, sollte es da viele große Granitfelsen im Wasser geben. Jippi!

Das hat soweit auch gestimmt, nur leider nicht meine Sprungkraft: gleich am Anfang vom geplanten Spaziergang bin ich mal schön im Wasser gelandet, was man hier ganz gut sehen kann:

NASS

Da es ganz schön kühl war, war der Nachmittag dann natürlich relativ schnell gelaufen. Denn eine zweite Hose hat man ja nicht immer mit. Noch bisschen den vielen Kletterern zugeschaut, beschlossen da auch mal klettern zu gehen, noch einmal die Landschaft fotografiert - und wieder zurück nach Göttingen.

Harz-Fotoalbum

Das war jedenfalls mal wieder ein schöner Ausdruck meiner Trotteligkeit, die in den letzten Wochen verstärkt zum Vorschein kommt. Nur ein paar Beispiele (alles in den letzten zwei, drei Wochen):

- Saft über der Tastatur (manche Buchstaben sind echt ne Qual!)
- Hälfte vom Gepäck vergessen einzupacken
- Vase in die Spülmaschine, passt nicht, aber Hauptsache mal drücken
- drei Stunden Augen schmerzen vom Maultaschen-einpacken
- EC-Karte im BVG-Automat vergessen und dann ohne Geld bei Aldi an der Kasse
- Latte vom Lattenrost zerstört, weil ich natürlich mit vollem Gewicht auf die eine stehen wollte
.....

Aber ich lebe noch :-P

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Ein halb-erfolgreicher Abend

So wie in der Überschrift, so könnte man den Abend des 2. Oktober bezeichnen. Zuerst war ich mal wieder seit Jahren im "Neckarstadion" zur Champions League.



Nach einem grandiosen Jahr kam da nämlich der FC Barcelona zum VfB - und ich habe in der Karten-Lotterie Eintrittskarten für alle drei CL-Heimspiele gewonnen (gegen Bezahlung...). Meine Fotos vom Stadion sind leider nicht wirklich geworden, weil ich praktisch mehr oder weniger direkt am Spielfeld saß: vierte Reihe. Dort durfte ich die erste, wirklich nicht schlechte, Halbzeit verfolgen. Wenn der Mario oder der Farnerud doch nur einen reingemacht hätten! Zweite Halbzeit hab ich mich dann zu Christoph mit in einen anderen Block weiter nach oben geschmuggelt. Bessere Aussicht, aber schlechte Aussichten...

Wenigstens ging der Abend schön weiter - die Sandra wurde 30 und ich kam zwar erst nach Mitternacht auf der Party in der Scheuer an, aber dafür bin ich dann auch erst um 7 Uhr morgens nach Hause. Wir hatten vor allem zu vorgerückter Stunde sehr viel Spaß und vor allem wurde viel gesungen. ;-) Daher zunächst ein Bild vom Heimweg:

Donnerstag, 6. September 2007

Sommerurlaub

Ich hab da noch was, wozu ich bisher keine Worte gefunden habe (ok, zu faul und unmotiviert wäre in dem Fall gleichbedeutend): Eine Woche Sommerurlaub von Göttingen über Fulda, Darmstadt, Trippstadt nach Weidenthal.

Klingt besonders spannend, werden sich einige fragen :-D Ist es auch gewesen, nur keine tollen Fotos sind dabei rumgekommen, daher erstmal nur eines vom Felsenmeer am Großen Kalmit (übrigens der höchste Berg im wunderschönen Pfälzerwald!):


Zum Rest der Woche, sprich dem Wochenende in Weidenthal, gibt es nur einen Link. Denn dort gibts schöne Fotos und noch mehr Links zu schönen Fotos:
SiS-Banner

Hab doch noch ein Bild auf die Schnelle gefunden, des Nachts beim Derby:

7. Internationales Literaturfestival

Poster des LiteraturfestivalsSeit zwei Tagen läuft hier in Berlin das 7. Internationale Literaturfestival. Zufällig beim Frühstück entdeckt - und vor Begeisterung zwei Stunden nichts anderes getan, als zusammen mit Therese interessante Veranstaltungen zu planen :-D

Und das tolle ist: Schwerpunkt in diesem Jahr ist Lateinamerika. Neben tollen Autoren aus der ganzen Welt, die aus Ihren Büchern vorlesen (wenn sie nicht schon gestorben sind, ja, sowas soll es auch geben), gibt es auch zahlreiche Diskussionen zum Schwerpunktthema. Gestern Abend zur Eröffnung des Schwerpunktes diskutierten zum Beispiel ein Spanier (anerkannter Richter am obersten Gericht in Madrid), ein Brasilianer (Prof in Hamburg), ein Argentinier (ehem. Botschafter in Angola und erster arg. Botschafter in Afrika) sowie ein Bolivianer über die Zukunft von LatAm. Welche Visionen gibt es, welche Schwierigkeiten, welche Utopien? Sehr interessant und spannend wars. Nur den Argentinier, den habe ich leider nicht wirklich verstanden - da war selbst Portunhol einfacher!

Isabel Allende spricht übrigens auch im Rahmen des Festivals über ihr neues Buch - am Sonntag in einer Woche. Leider mit gesalzenen Eintrittspreisen. Naja, ich werde mich mit den Veranstaltungen begnügen, die "Eintritt frei" stehen haben.

Schade insgesamt nur, dass die Resonanz etwas gering ist. Der Saal gestern war nicht einmal zu einem drittel gefüllt.

Sachen gibts....

....die gibts gar nicht - oder die besser gesagt meiner Meinung nach doch ein bisschen zu weit gehen.

Wer nicht lacht, der wird gelöscht:
neue Kamera von Sony

Freitag, 24. August 2007

Schon lang nichts mehr geschrieben - und eigentlich mitten in der Vorbereitung auf mein Vorstellungsgespräch, aber das hier hat mir grad mehrere geniale Lacher verschafft -> dat muss einfach hier rein!!

Montag, 25. Juni 2007

Balkon Blümchen

So - bevor das Gewitter heute bestimmt meine Blümchen zerstört, hatte ich die Idee, dass ich sie lieber mal noch schnell vorher fotografiere. Jaja, sehr interessant, gell? Aber wat muss dat muss...




Und die zwei hier sind die, die vom letzten Jahr überlebt haben und wunderbar wachsen - für die, liebe Bibi, zum anschauen:


und da fängts doch grad an zu regnen...

Einflug...

Da stand ich grad aufm Balkon draussen, um Thorsten live zu demonstrieren, was hier noch für schönes Wetter ist (in Göttingen ist heftiges Gewitter...hihi). Da hab ich mal ein Flugzeug erwischt, was hier ein paar Meter entfernt landet - auf dem heiß diskutierten Flughafen Berlin-Tempelhof (THF). Der dann hoffentlich im Oktober 2008 geschlossen wird, wozu braucht Berlin drei Flughäfen?

World Press Photo

Am Samstag, da war ich mit dem André auf der Ausstellung der als World Press Photo ausgewählten Bilder im Willy Brandt Haus hier in Berlin. Einen weiteren Bericht kann ich mir sparen - den hat nämlich André schon geschrieben: www.kiwitz.com

Es waren beeindruckende Fotos dabei und natürlich kann man über die Auswahl diskutieren. Aber: ich glaube, dass sie ganz gelungen ist.

Dienstag, 19. Juni 2007

Beachvolleyball

Eines Montag lud der viSport-Beauftragte zum Beachvolleyball. Leider waren nicht wirklich viele viMembers diesmal zugange, dafür kam dann mit Konrad auch noch mehr externe Unterstützung und ich war nicht die einzige ex ;-)

Diesmal spielten wir in Beach61 in Kreuzberg. Der Platz ist leider nicht so schön wie der von letzter Woche, als wir die Sonne und alle Annehmlichkeiten von BeachMitte genutzt haben. Dafür war der Ausblick diesmal ganz nett:


Nach zwei Stunden voller Action hat meine Kraft leider nicht mehr ausgereicht, aber dafür hatte ich dann die Gelegenheit, die anderen vier aufzunehmen. In der Dämmerung und beim ständigen Laufen zum Ball war das gar nicht so einfach. Hier einfach mal vier Ausschnitte:


Freitag, 15. Juni 2007

Mit dem Rad unterwegs

Anfang Juni - genauer gesagt über Fronleichnam - war richtig tolles Wetter, Thorsten hatte mal wieder institutsfrei und es waren grad beide Räder fertig (das Rennrad für Thorsten und das MTB für mich...). Hier sind sie:


Also hieß es: Räder ins Auto, paar Kilometer südlicher wieder an einem Bahnhof auspacken und los. Es war alles dabei - angefangen bei einer Bundesstraße, über klassische Radwege, Waldwege und stillgelegte Straßen.

Aber: immer an der entlang, auf dem Werratal Radweg.

Hier einfach drei Impressionen von unterwegs bei den jeweiligen Pausen, die richtig notwendig waren, weil es einfach heiß war:

Dienstag, 5. Juni 2007

viIncoming in Berlin

Auf Achse sein - macht Spaß und ist an der Tagesordnung, wenn Südamerika in Berlin zu Besuch ist. Und nicht, dass das falsch rüberkommt: ich finds klasse und freu mich immer auf euch!

Gestern Abend in der Nähe der - da gabs zuerst ein leckeres Essen im Royal Elephant im Prenzlberg. Sehr lecker und einfach nur um sich zu freuen ;-) Der Chef vom Restaurant war gestern dann auch so verrückt, dass die Happy Hour den ganzen Abend galt.

Eigentlich waren wir aber nicht da, um zu Essen - sondern um Belkis und Roland zu treffen. Vor allem Babs wollte das natürlich. Und der Thai-Chef hatte seine Freude dran:





Auf dem Nachhauseweg hatten wir dann ein wenig Spaß in der U-Bahn, war auch genug Wartezeit da, um Blödsinn mit diversen Fahrscheinen und Zähnen zu machen ;-)

Montag, 21. Mai 2007

Langes Wochenende im Harz

Über Himmelfahrt stand mal wieder eine Ausfahrt an - jippi! Es sollte diesmal in den Harz gehen, und dort auf nen Campingplatz, damit das Zelt auch genutzt wird ;-)

Nach nem gemütlichen Vormittag in Göttingen haben wir uns auf den Weg gemacht, um einmal quer durch den Harz zu fahren. Das ist gar nicht so einfach, denn ich habe noch nie auf so kleiner Fläche so viele Umleitungen erlebt - aber wir haben den Campingplatz dann doch noch gefunden.

Am Freitag dann gings auf in Richtung Brocken (nachdem die Felsen in der Nähe vom Campingplatz am Vorabend sich untauglich präsentiert hatten), zum Ottofelsen zwischen Wernigerode und Elend (ja, der Ort heißt so - musste deswegen auch hier hin).

Das Links hier ist übrigens der Ottofelsen. Ich fand ihn ganz schön hoch - die Jungs haben dann auch entsprechend gebastelt, bis die Sicherung stand. Denn im Felsen an sich war nicht wirklich viel, wo man sich hätte sichern können.

Praktisch den ganzen Tag waren wir am Felsen, verschiedene Routen wurden getestet. Ich war fürs Fotografieren zuständig - daher gibts zum Glück auch keine Fotos davon, wie ich in der Wand häng bei meinem ersten Freiland-Kletterversuch. Und nein, es lag bestimmt auch nicht an den Schuhen, dass ich nicht höher als 3 Meter kam. An der anderen Route hab ichs dafür nach oben geschafft! Da seht ihr uns in Action:













Das war ganz schön anstrengend - und so hatten wir uns natürlich einen schönen Abend verdient... Grillen am Teich mit den letzten Sonnenstrahlen.


Sonntag, 13. Mai 2007

SVA-Jubiläum

Der SVA ist 100 Jahre alt! Und das sollte gefeiert werden bei einer Jubiläumsveranstaltung. Viel dazu sagen brauch ich nicht, denn das steht schon ganz gut auf der SVA-Jubiläumsseite.

Zwei Fotos von Sandra und Melli mit mir (wir drei waren die jüngsten Jubilare, die für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden...) stellvertretend für einen netten Abend:

Montag, 7. Mai 2007

Regen in Berlin


Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mich in Berlin so auf Regen freuen würde, wie sich das eigentlich für Arequipa gehört. Aber nach nem April praktisch ohne Regen, da fehlt er einem dann doch schon. Und gerade gestern habe ich noch im Radio gehört, dass wir sage und schreibe 44 Tage ohne Regen hier hatten! Das ist doch mehr als genug - heute ist es damit vorbei, und das musste gleich festgehalten werden. Hier also der Blick von meinem Balkon nach der historischen Dürreperiode (und ja, das da im Vordergrund sind erste Spuren meiner wachsenden Balkonpflanzen).

Sonntag, 6. Mai 2007

Überraschungs-Abschieds-Nachmittag

So, da für mich die nächsten Tage die letzten viventura-Tage sind, hat sich viBerlin was nettes ausgedacht zum Abschied. Ich musste pünktlich um 13 Uhr zum Schnabulieren im Büro sein - jaja, wenn das nicht schon auffällig nach was roch ;-)

Dann gings erstmal dank Auskunft zielsicher nach Köpenick, bis wir schließlich auf unseren Bootchen saßen:

Und dann gings auf dem Langensee (?) an der Regattastrecke vorbei bis in den Seddinsee, wo wir dann ankerten (nicht alle waren von unserem Ankerort begeistert):


Dann gabs leckeres Zeug vom Grill, der dank luftstarker viMembers funktionierte obwohl die Spiritus-Flasche noch herrlich in Jefes Autos verstaut war. Habt ihr toll gemacht! Bier hat natürlich auch nicht gefehlt, wäre ja fatal gewesen - bei dem Wetter und wenn das Büro schonmal nen halben Tag leersteht.

Danke schön ihr lieben für die tolle Idee - und sorry, dass ich nicht so richtig Spaß haben konnte, dabei bin ich doch sonst so selten krank :-( Aber das Büro hat ja jetzt nen Grill und der Sommer kommt erst!

-> weitere Fotos gibt es übrigens in der viventura-Fotogalerie...

Freitag, 20. April 2007

Pokalhalbfinale in Wolfsburg

Schon nach dem Viertelfinale war die Hoffnung groß bei mir, dass der VfB Stuttgart in Wolfsburg spielen könnte - das ist ja nicht so weit weg von Berlin... Und siehe da: die Auslosung war so und ich hab sogar vier Karten fürs Spiel bekommen. Eigentlich wollten wir von Berlin aus mit dem Auto nach WOB fahren, aber Christophs Tropenkrankheiten haben das verhindert.

Also das erste Abenteuer: mit dem Zug nach Wolfsburg - gar nicht so einfach, wenn mal wieder Personenschaden ist und der Zug, in dem man sitzt, plötzlich nicht mehr über Wolfsburg fährt. Und die Regionaltuckerbahn von Stendal dann auch noch Verspätung hat. Aber ging ja nochmal alles gut und rechtzeitig, jippi! In WOB schnell Gepäck ins Bahnhofsschließfach, auf zum Stadion (WOB is ja nich so groß), Thorsten gesucht und gefunden und rein in das Ding.


Naja - das Spiel war jetzt nicht so der Hit, aber der Sieg war mal gut drin und es war schön, mal wieder so richtig im Stadion zu sein. Und am 26. Mai ist das Finale in Berlin - ole ole ola:

Dienstag, 10. April 2007

Amsterdam

Über das Osterwochende - und das war ja ganz schön lange, da muss man einfach wegfahren - waren Thorsten und ich im schönen Amsterdam. Hat zwar ne ganze Weile gedauert, bis wir das als Ziel festlegen konnten, dafür haben wir aber dann:
-> ein Zelt erstanden
-> nen Spirituskocher erstanden
-> nen Reiseführer erstanden
Das braucht man ja alles, wenn man schön vorbereitet sein möchte ;-)

Leider wars das aber dann schon mit Vorbereitung für mich - hat mich doch glatt in der Woche vor Ostern ne fette Angina erwischt, so dass ich zwei Tage im Bett lag und tatsächlich nach über vier Jahren viventura das erste Mal krank geschrieben war. Zum Glück gings dann aber am Karfreitag wieder einigermaßen - dank an die Antibiotika, die mich aber übers WE noch verfolgt haben.

Also schön mit dem Auto nach AMS gedüst, Zelt aufgebaut und dann gleich mal in die Stadt um zu sehen, was sie so schönes bietet. Die Kanäle und die ganze Atmosphäre ist echt nett dort! Den nächsten Tag haben wir auch gut genutzt, uns noch mehr anzuschauen. Und nicht nur die Coffeeshops, sondern auch das Amsterdamsk historisk Museum - ein Fahrradguide, den wir gefragt hatten, wo das ist, war ziemlich erstaunt darüber, dass wir nicht nur auf Drogentour dort waren :-D

Am Sonntag hatten wir dann nicht mehr so viel Bock auf Stadt und sind dafür mit dem Auto bisschen durch Noord-Holland - bis hoch zu dem Damm (Name fällt mir nicht mehr ein, Reiseführer liegt nicht parat), dann an der Nordseeküste entlang wieder richtung Süden mit einer ausgedehnten Pause in den Dünen dort. Wirklich sehr schön! Und Campingplätze wie Sand am Meer, wer hätts gedacht. Zum Abschluss des Tages dann noch ein Drink in Alkmaar (da wo Bremen paar Tage zuvor verloren hatte, Stadion haben wir natürlich auch gesehen).

Und zu guter letzt, was man in Holland auch nicht verpassen darf: ne Radtour. Erst aufm Camping nen Rad gemietet, in Richtung Innenstadt in einen schönen Park und dann an der Amstel entlang. Nur schade, dass wir den Fluss irgendwann verloren haben und nicht mehr wiedergefunden - dafür aber die AmsterdamArena. Auch ein ganz hübsches Stadion - zumindest von außen, rein kamen wir nicht. Aber immerhin hab ich das jetzt auch mal gesehen. Der Rückweg gestaltete sich dann etwas schwierig - Fahrradwegumleitungen sind irgendwie nicht so das Ding der Holländer, jedenfalls haben wir ein paar Kreise gedreht. Aber egal, wir sind ja zum Spaß aufm Rad gesessen und nicht, um irgendwo möglichst schnell hinzukommen.

Schließlich waren dann unsere Tage im Nachbarland schon gezählt - die Rückfahrt haben wir noch zum ausgiebigen Vla-Einkauf genutzt. Das Zeugs schmeckt richtig lecker und sollte noch ein paar Tage nachhalten.

Fazit: schee wars - nur der Campingplatz nicht ;-)

Ui, und was mir noch einfällt: man sollte seine Bahnabfahrtszeiten nochmal checken, bevor man sich zu sicher ist. Aber zum Glück fahren ja in Northeim so viele Züge...

Ach ja: Fotos gibts nicht, meine Digicam hatte leider den Geist aufgegeben, traurig aber wahr!

Freitag, 30. März 2007

Burg Plesse

Ende März - ich war für ein Wochenende in Göttingen - haben Thorsten und ich einen Ausflug zur Burg Plesse in Eddingehausen gemacht. Endlich schönes Wetter, das musste ausgenutzt werden. Außerdem war Thorsten ja nun schon fast einen Monat lang immer an der Burg-Abzweigung vorbeigefahren auf seinem langen Weg zur Arbeit.

Nachdem wir es irgendwie geschafft hatten, nen Parkplatz zu finden und an den letzten Schneeresten vorbei gefahren waren - da haben wir erstmal die tolle Aussicht von der Burgmauer aus genossen. Und vor allem auch die warmen Sonnenstrahlen - nur windig wars, aber wozu hat man ne schicke Kapuze an der Jacke dran.





Natürlich kann man nicht einfach nur so mit dem Auto auf den Berg hoch, kurz gucken und dann wieder runterfahren. Wozu gibts denn rund um die Burg Plesse nen schönen Wald mit ein paar Wegchen - die anscheinend super zum Mountainbiken geeignet wären (so hat das der Thorsten gesagt).


Naja, wir waren ja aber zu Fuß da - also sind wir auf den Wegen runtergelaufen und dann querfeldein den Berg zur Burg wieder nach oben. War an manchen Stellen gar nicht so einfach, weils schon ganz schön steil war.

Die Steile könnte man auf dem Bild sehen, tut man aber nicht....










Ganz zum Ende sind wir dann noch auf den Turm hoch - schöne Aussichten in jeder Hinsicht ;-)

Alle anzeigen

Donnerstag, 15. März 2007

die ITB

Anfang März - Zeit für die ITB, die größte Tourismusmesse und praktischerweise findet sie in Berlin statt. Die ITB ist eigentlich jedes Jahr ein tolles Event - mit der Chance Leute zu treffen, die man sonst nicht sieht, Kontakte zu knüpfen, Partys zu feiern.

Dieses Jahr war es dennoch etwas besonderes: die Katjuschka kam auch zur ITB nach Berlin! Das hat mich natürlich riesig gefreut, so dass ich gleich mein Hotel Ina gestartet habe. Mit cama matrimonial, banio compartido, cocina y comida, información turística, todo incluido ;-)

Gefeiert wurde ganz schön - sei es mit Pineapple, beim Fußballschauen (sehr spaßig - für mich der tollste Abend...), viventura und noch mehr Peru-Leuten - es war immer lustig und meist spät. Respekt, dass ihr es immer pünktlich zur Messe geschafft habt!

Los peruanos (und vor allem natürlich die deutschen Peruanerinnern....) - felices, amables :-)


Und ein Foto von mir - ich kann auch böse...und der Wodka hat die ITB unangetastet überlebt (ich mag ihn ja eh nicht wirklich):

Dienstag, 30. Januar 2007

Eine Woche Schweiz


Ende Januar war ich mit meiner Mitbewohnerin Bibi in der Schweiz - genauer gesagt in Bern. Dort haben wir Freunde von ihr besucht, aber eigentlich war die Woche auch so ein bisschen zur beruflichen Orientierung: wie schaut es aus mit Jobs in der Schweiz, möchte ich dort Leben und lauter solche Überlegungen. Bibi hatte sogar ein Vorstellungsgespräch in Zürich, aus dem dann auch schnell zwei wurden.

Ansonsten war die Woche toll zum Entspannen und einfach nicht viel tun, außer paar Mal durch Bern laufen, lecker kochen und essen, einmal Zürich und dort sogar noch Donata treffen (Abi 98 :-)) - ja, und den ersten tollen Schnee des Winters ausnutzen. Als Bibi krank und geschafft von ihrem Vorstellungsgespräch Part 2 im Bett lag, habe ich mich auf den Hausberg von Bern gewagt und bin dort eine kleine Runde gegangen. Davon stammen auch die Fotos.

War eine nette und aufschlussreiche Woche - danke Bibi, dass du mich mitgenommen hast!